Fern bei den Sternen, für immer im Herzen



Im Jahr 2023 kamen in Deutschland 3011 Kinder tot zur Welt. Die Zahl der Fehlgeburten ist mit schätzungsweise 200.000 deutlich höher.

Jedes dieser Kinder wurde mit Liebe und Vorfreude erwartet.

Schon mit einem positiven Schwangerschaftstest in den Händen, werden Pläne geschmiedet für eine gemeinsame Zukunft mit diesem Kind. Die Freude über das neue Leben, welches da gerade heranwächst, erreicht Großeltern, Familie und Freunde.

Dann plötzlich passiert etwas, was einem den Boden unter den Füßen wegzieht.

Das Herz, eures Kindes schlägt nicht mehr, es treten plötzlich Blutungen auf, das Kind kommt viel zu früh auf die Welt oder es werden bei einer  Vorsorgeuntersuchung Hinweise auf eine Erkrankung / Genveränderung  gesehen, welche mit dem Leben nicht vereinbar sind.

Dies ist eine absolute Ausnahmesituation. 

Euer Lebensentwurf zerplatzt von einer Sekunde zur anderen. Ihr möchtet euer Kind beschützen und könnt nichts tun, um das, was da gerade geschieht aufzuhalten. 


Ihr könnt es nur aushalten. Ihr müsst es aushalten.

 

 

  • Ihr solltet nun Zeit bekommen, begreifen zu dürfen.
  • Die Geburt des Kindes sollte nicht sofort eingeleitet werden. Der Körper und die Seele brauchen Zeit, begreifen zu dürfen.
  • Ihr müsst keine überstürzten Entscheidungen treffen, auch wenn in den Kliniken dies häufig so vermittelt wird.
  • Ihr solltet zunächst alle wichtigen Informationen bekommen, um selbst wieder handlungsfähig zu werden und die erforderlichen Entscheidungen selbstständig für euch und euer Kind treffen zu können.
  • Eine Curettage / Ausschabung in der Frühschwangerschaft, muss nicht zwingend stattfinden, es gibt noch andere Optionen.

 

 

Nach dem Verlust eures Kindes in der Schwangerschaft dreht sich die Welt für die Menschen im eigenen Umfeld schnell weiter, da dieser kleine Mensch für andere noch nicht wirklich greifbar war. 


Doch eure eigene Welt steht still. So unerträglich still.


  • Wie soll es nun weiter gehen?
  • Wohin mit meiner Liebe für dieses Kind. 
  • Wie gehe ich mit meinen Gedanken und Gefühlen um? 
  • Wer erklärt mir Trauerreaktionen und Unterschiede in der Paartrauer.
  • Und viele weitere Fragen.

 

 

Egal ob euer Verlust gerade akut ist und ihr Informationen benötigt oder eure Verlusterfahrung schon eine Zeit zurück liegt und ihr euren Weg der Verarbeitung noch sucht. Ihr euch ein offenes Ohr für eure Gedanken oder auch den Austausch mit anderen Betroffenen in Form eines Gruppenangebotes wünscht.

Nehmt gerne jederzeit Kontakt auf

 

 

 

Ich biete

  • Einzelgespräche / Paargespräche bei Verlust in jeder Schwangerschaftswoche
  • Umfangreiche Aufklärung und Information über bestehende Möglichkeiten bezüglich Geburt, Willkommen - heißen, Erinnerungen schaffen, Abschied - nehmen, Sternenkindfotografie, Bestattung, Mutterschutz, Paartrauer und weitere Aspekte. (persönlich/ telefonisch/ per Mail)
  • Akutbegleitung vor Ort nach Absprache
  • Herstellung eines Kontaktes zu einem Sternenkindfotografen / Bestatter.
  • Unterstützung / Möglichkeiten bei der Planung der Gedenkfeier.
  • Gruppenangebote zur Trauerverarbeitung
  • Facebookgruppe "Sternenkinder Ostfriesland / Emsland"